
Von der Sonne veredelt
Unser Weinbau im Glottertal
Bereits 1920 begann der damalige Hirschenwirt mit dem Weinbau und war einer der ersten in Glottertal, der Wein in Flaschen haltbar machte. 1972 pflanzten wir die ersten Rieslingreben im Ort, und 1984 folgte die erste Produktion von Glottertäler Winzersekt.
Was macht unseren Wein so besonders? Die steilen Weinberge im Glottertal ermöglichen es der Sonne, die Trauben optimal zu erreichen, was den Geschmack einzigartig macht. Traditionelle Handarbeit und die Hanglage lassen maschinelle Arbeit kaum zu, wodurch unser Wein unverwechselbare Qualität erhält. Genießen Sie den vollmundigen Spätburgunder Weißherbst aus unserer Privat-Weinkellerei – und als Abschluss ein „Verrisserle“ aus unserer hauseigenen Brennerei.
Weine aus unserer PrivatWein - kellerei
Patron Hermann-Josef Strecker
Hermann-Josef Strecker kümmert sich höchstpersönlich um Anbau, Ausbau. Vermarktung der Weine und Brände aus der hauseigenen Traditionsweinkellerei. Ein duftig frischer Weißburgunder zum Spargel, ein Spätburgunder Rotwein aus dem Eichenfass zum Rehmedaillon - lassen Sie sich von unserer Weinkarte inspirieren - wir helfen gerne bei der Wahl.